LOADS OF WINE !! Samstag 1-2-2025 from 12:00 till 17:00 BRAAM lagerung Noordammerweg 87B Amstelveen.-----------------

Apátsági Pincészet Tricollis Cuvee White

Apátsági Pincészet Tricollis Cuvee White

9,15 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

Apátsági Pincészet Tricollis Cuvee White. Es handelt sich um einen reichhaltigen Weißwein mit fruchtigen Aromen und Geschmacksnoten, die von einer vollen Struktur umrahmt werden. Sie werden darin Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten entdecken. Der Wein wird aus 40% Welsriesling, 35% Rheinriesling, 15% Gewürztraminer und 10% Weißburgunder hergestellt. eine Traube von angemessener bis guter Qualität. Definitiv nicht mit dem deutschen Rhein oder dem echten Riesling verwandt. Es ist vielleicht erklärbar, warum der Name gewählt wurde. „Welsch“ bedeutet in deutschen Dialekten „fremd“, und da die Rebsorte in Österreich Welschriesling heißt, kann man davon ausgehen, dass die Traube hier ihren Ursprung hat. (Diese Traube wird in Deutschland nicht angebaut) Der Name leitet sich möglicherweise von der Walachei in Rumänien ab: Der slawische Name für die Walachei ist Vlaska. Die Italiener bevorzugen den Namen Riesling Italico und verwenden für den echten Rheinriesling den Namen Riesling Renano. Der Welschriesling bringt vor allem in warmen Regionen gute Weine mit viel Frische und einem recht würzig-aromatischen Charakter hervor, verfügt aber als Wein nicht über die Feinheit eines echten Rieslings der Spitzenklasse. Welschriesling braucht mehr Wärme als Riesling. Es handelt sich um einen zuverlässigen Erzeuger, der recht hohe Erträge liefern kann und bis auf wenige Ausnahmen Weine produziert, die dazu bestimmt sind, kurz nach der Ernte getrunken zu werden. Sie werden sowohl trocken als auch leicht süßlich hergestellt. Gewürztraminer ist eine hochwertige weiße Rebsorte mit einem sehr aromatischen Charakter, der dem Wein einen sinnlichen, würzigen Geruch und Geschmack verleiht. Bei voller Reife verfärben sich die Trauben hellrosa. Der Ertrag schwankt von Jahr zu Jahr, auch weil die Traube sehr empfindlich auf Kälte und Nässe reagiert. Der Name stammt wahrscheinlich aus Norditalien; Die Traube wuchs dort rund um die Stadt Tramin (Trient-Südtirol). Seine Berühmtheit verdankt der Gewürztraminer vor allem den Weinen, die im Elsass daraus hergestellt werden. Die Traube wird in Italien Traminer Aromaco, in Deutschland Traminer und in Bulgarien Mala Dinka genannt. Weißburgunder wird oft mit dem Wein in Verbindung gebracht Elsass oder Elsass, aber diese Traube stammt ursprünglich aus dem Burgund. Daher ist der Anbau dieser Traube auch in Grand-Cru-Weinbergen erlaubt, wird jedoch nicht oft praktiziert. Außerhalb Frankreichs wird Pinot Blanc im Nordosten Italiens unter dem Namen Pinot Bianco häufig angebaut. In Österreich und Deutschland ist die Traube als „Weißburgunder“ oder weißer Burgunder bekannt. Außerhalb Europas wird die Weißburgundertraube angebaut Neue Weltländer USA, Kanada, Argentinien und Uruguay. In jedem Anbaugebiet für Weißburgunder hat die Traube einen anderen Geschmack und ein anderes Aussehen. Dennoch eignet sich diese Traube immer perfekt für die Verwendung in einer Sektmischung. Beispielsweise ist die Traube in Champagnermischungen erlaubt. Häufig wird Pinot Blanc auch mit Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier gemischt.

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?