Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2025!

Lalande Pomerol Château des Moines

Lalande Pomerol Château des Moines

17,80 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

Lalande Pomerol Château des Moines aus Bordeaux, Frankreich. Aromen von schwarzen Früchten, Brombeeren, schwarzen Kirschen und geröstetem Brot. Im Mund ist die Struktur geschmeidig und ausgewogen. Es ist ein delikater Wein mit seidigen Tanninen.

Merlot ist eine der ältesten Vitis vinifera-Sorten, die früher reift als Carbernet Sauvignon und Cabernet Franc. Merlot ist in Bordeaux wichtig, insbesondere in Saint-Emilion und Pomerol. Die Merlot-Anpflanzungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Traube erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und die Menschen erkennen zunehmend, dass Merlot in einem relativ kühlen Weinberg gepflanzt werden muss. Diese Traube bringt dunkle, kühle, weiche, würzige und fruchtige Weine hervor.

Cabernet Sauvignon ist vor allem in Bordeaux bekannt, wo er zusammen mit Merlot und Cabernet Franc erstklassige Weine hervorbringt. Zum Reifen braucht es viel Hitze, sonst wird es grün und saftig mit einem Geschmack nach grünem Pfeffer. Zu viel Hitze macht es weich und marmeladeartig, mit einem Geschmack nach schwarzen Johannisbeeren. Cabernet Sauvignon bringt sehr aromatische Weine mit Düften von schwarzer Johannisbeere, Vanille, Gewürzen (Pfeffer), Tabak, Pflaume, Kirsche, geröstetem Brot und Zeder hervor. Die Weine sind in der Regel lange haltbar, haben viel Tannin und müssen grundsätzlich im Barrique reifen.

Cabernet Franc ist eine ziemlich produktive Sorte. Es handelt sich tatsächlich um die ursprüngliche Cabernet-Traube. Der weitaus berühmtere Cabernet Sauvignon ist ein Nachkomme des Cabernet Franc. Es stammt wahrscheinlich aus Bordeaux und ist dort einer der klassischen Bestandteile von Bordeaux-Weinen. Im 17. Jahrhundert wurde sie ins Loiretal gebracht, wo sie anschließend erfolgreich angepflanzt wurde. Cabernet Franc liebt kalkhaltige Kies-, Sand- und Lehmböden und reift etwa zehn Tage früher als Cabernet Sauvignon. Es gedeiht sehr gut auf kühleren Böden. Im besten Fall hat Cabernet Franc ein unverwechselbares und appetitliches Aroma von in Quellwasser gewaschenen Himbeeren und Kieselsteinen sowie einen erfrischend scharfen Duft nach schwarzen Johannisbeerblättern. Dieses Aroma stimuliert die Geschmacksknospen. Cabernet Franc wird erfolgreich in Bordeaux eingesetzt, wo er eine wichtige Rolle spielt, insbesondere auf den Böden von Saint-Émilion und Pomerol. Auch an der Loire und insbesondere in Chinon, Saumur-Champigny und Bourgeuil ist er sehr erfolgreich. Die Traube wird auch in Südfrankreich, Italien, Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile und Südafrika verwendet. Sie wird oft mit Cabernet Sauvignon gemischt und ist die bekannteste Rebsorte überhaupt. Er wird daher zu Recht King Cab genannt.

 

CULLINAIRE TIP VAN MIK LE CHEF

Ideal zu klassischen Fleischgerichten, wie Lammkeule, Lendensteak und Hähnchen im Topf. Meine Bewertung: Köstlich komplex, wie ein Bordeaux sein sollte! Das ist es, was mich zum Klassiker macht: Langsam gegartes Cote de Boeuf mit viel Pfeffer, gebratenen Pilzen – vorzugsweise Wildpilzen – mit Schalotten, Knoblauch und viel Petersilie. Zum Schluss Kartoffelscheiben, verfeinert mit Trüffel-Tapenade und Kerbel. Und natürlich die Rotweinreduktion mit Schalotten, Lorbeerblatt und weißem Pfeffer, ein wenig Jus de Viande dazu und mit Butter montieren. Für absolute Dekadenz geben Sie blanchierte Kürbiswürfel in die Sauce und servieren sie mit Fleur de Sel.

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?