LOADS OF WINE !! Samstag 1-2-2025 from 12:00 till 17:00 BRAAM lagerung Noordammerweg 87B Amstelveen.-----------------

St. Andrea Aldas Bikaver

St. Andrea Aldas Bikaver

Blauwburger, Kadarka, Kekfrankos, Merlot, Pinot Noir

17,50 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

St. Andrea Aldas Bikaver aus Eger, Ungarn. Dieser Wein wurde 14 Monate lang in neuen Eichenfässern gereift. Die Farbe ist blutrot mit einem Aroma von roten Früchten, Leder und Gewürzen. Mineralität in der Nase mit kühler, nicht voll ausgereifter Kohle und einem wilden Charakter. Am Gaumen schöne Säure und knackige rote Früchte. Schöne rustikale Tannine, die das Ganze unterstützen und mit einer warmen Würze enden. Blauwburger, Kadarka, Kekfrankos, Merlot, Pinot Noir.

Die Blauburger-Traube, eine Kreuzung aus Blaufränkisch und Blauem Portugieser, ist für ihre tiefe Farbe und ihre fruchtigen Aromen bekannt. Diese rote Traube bietet Weine mit einer guten Balance zwischen saftiger Frucht und angenehmer Würze, ideal für Liebhaber lebendiger und geschmackvoller Rotweine. Die Kadarka-Traube

stammt ursprünglich aus dem Balkan. Die Kadarka wurde im 16. Jahrhundert nach Ungarn gebracht und ist, nachdem sie im Kommunismus fast verschwunden war, die am häufigsten angebaute blaue Traube in Ungarn. Sie ist eine der wichtigsten Rebsorten im traditionellen Bikavér. Kékfrankos: der ungarische Name für den österreichischen Blaufränkisch. Merlot ist eine der ältesten Vitis vinifera-Sorten, die früher reift als Carbernet Sauvignon und Cabernet Franc. Merlot ist in Bordeaux wichtig, insbesondere in Saint-Emilion und Pomerol. Die Merlot-Anpflanzungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Traube erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und die Menschen erkennen zunehmend, dass Merlot in einem relativ kühlen Weinberg gepflanzt werden muss. Diese Traube bringt dunkle, kühle, weiche, würzige und fruchtige Weine hervor.

Merlot ist eine der ältesten Vitis vinifera-Sorten, die früher reift als Carbernet Sauvignon und Cabernet Franc. Merlot ist in Bordeaux wichtig, insbesondere in Saint-Emilion und Pomerol. Die Merlot-Anpflanzungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Traube erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und die Menschen erkennen zunehmend, dass Merlot in einem relativ kühlen Weinberg gepflanzt werden muss. Diese Traube bringt dunkle, kühle, weiche, würzige und fruchtige Weine hervor.

Pinot Noir: In einem alten Text aus dem Jahr 1659 wird die Traube auch Rotkläffner genannt. Pinot Noir ist eine edle blaue Traube aus Burgund, aus der alle großen Burgunderweine hergestellt werden. Die Traube wächst hauptsächlich in einem kühleren Klima und ist stark von den Bodenbedingungen abhängig. Daher ist es keine einfach anzubauende Rebsorte. Wenn die Bedingungen jedoch ideal sind, können sehr komplexe, elegante Weine von höchster Qualität hergestellt werden. Ist auch im Champagnermost wichtig. Es verleiht dem Champagner Rückgrat, Kraft und Fülle. Den berühmten Pinot Noir gibt es in fast jedem Weinland. In Deutschland wird die Traube auch Spätburgunder genannt. Blauburgunder in Österreich und der Schweiz

 

 

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?