Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2025!

St. Andrea Napbor Cuvée

St. Andrea Napbor Cuvée

Chardonnay, Pinot Blanc, Harslevelu en Traminer

12,90 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

St. Andrea Napbor Cuvée aus Eger, Ungarn. Dieser Weißwein ist mit seinem lebhaften Bouquet und seinem weichen Geschmack einzigartig in diesem Jahrgang. Schön ausgewogener Wein, der in letzter Zeit einen hohen Alkoholgehalt (14°) aufweist. Dieser Wein wurde in Edelstahl und 5 Monate in Eichenfässern ausgebaut. In der Nase finden wir sofort die Eichenfässer, kombiniert mit frischem Rettich, Ingwer und Sultaninen. Im Mund entdeckt man Pfirsich, Butter und geröstete Nüsse. Konzentrierter und komplexer Wein mit großem Potenzial.

Chardonnay, die Traube des weißen Burgunders und der Champagne, wird auf der ganzen Welt angebaut. Liefert guten bis sehr guten Wein mit vollem, trockenem Geschmack. Chardonnay ist eine Traube, die keinen eindeutigen Charakter hat, der vom Terroir (Boden und Klima) und der Art der Weinherstellung abhängt. Chardonnay eignet sich sehr gut für die Reifung im Holzfass.

Pinot Blanc, eine Burgundertraube von guter Qualität. Die Weine haben im Allgemeinen ein eher gedämpftes Aroma und einen eher gedämpften Geschmack, der in jungen Jahren meist frisch und blumig und in älteren Weinen etwas würziger ist. Charakteristisch ist auch ein relativ voller Geschmack mit einem recht hohen Säuregehalt. Weißburgunderweine passen hervorragend zu leichten Gerichten aller Art, wie zum Beispiel Spargel. Im Elsass wird die Traube manchmal Klevner oder Clevner genannt. Ist in Italien als Pinot Bianco und in Deutschland und Österreich als Weißburgunder oder Weißer Burgunder bekannt. In Slowenien und den Balkanländern darf die Traube Beli (weißer) Pinot genannt werden. Traminer, die Traube aus dem Dorf Tramin. Es hat seinen Ursprung als klonale Mutation des alten Savagnin Blanc aus Frankreich. Sieht ein wenig wie sein Cousin, der Gewürztraminer, aus, ist aber dennoch etwas anders.Alles verwirrend. Es ist besser, es zu schmecken! Ein schöner und attraktiver strohgelber Farbton. Die Nase ist explosiv und blumig. Hier wechseln sich Rose, Jasmin unterstützt durch etwas Zitrusfrucht und Minze ab. Im Mund das gleiche Bild, aber was auffällt, ist seine Fülle und Rundheit. Viel Aroma und ein anhaltender Nachgeschmack. Definitiv trockenerer Stil als sein französischer Bruder, der Gewürztraminer. Hárslevelu bedeutet „Lindenblatt“. Es handelt sich um eine aromatische weiße Rebsorte aus Ungarn. Der Name bezieht sich auf das vorherrschende Lindenblütenaroma, das die Traube den Weinen verleiht. Aufgrund dieses aromatischen Charakters hat diese Traube eine unterstützende Qualität in süßen Tokajer Weinen, in denen der Furmint die Hauptrolle spielt. Die dünne Schale dieser Traube macht sie anfällig für Edelfäule, ein einzigartiges Merkmal in dieser Region für die Herstellung süßer Aszu-Weine. Hárslevelu stellt auch sortenreine Weine mit trockenem und würzigem Charakter her. https://www.youtube.com/watch?v=fczuEwdArlc&feature=youtu.be

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?