Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2025!

Vylyan Montenuovo Cuvée

Vylyan Montenuovo Cuvée

15,20 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

Vylyan Montenuovo Cuvée aus Villány, Ungarn. Kräftiges Rubinrot mit intensivem Duft nach roten Kirschen, Erdbeeren und Brombeeren, gemischt mit würzigen Holzaromen und Eukalyptus. Ein ausgewogener Körper, der von reifen Früchten und geschmeidigen Tanninen dominiert wird, gefolgt von einem langen Abgang. Ein Wein mit viel Zukunft und Potenzial, das es zu bewahren gilt!

Cabernet Franc ist eine ziemlich produktive Sorte. Es handelt sich tatsächlich um die ursprüngliche Cabernet-Traube. Der weitaus berühmtere Cabernet Sauvignon ist ein Nachkomme des Cabernet Franc. Es stammt wahrscheinlich aus Bordeaux und ist dort einer der klassischen Bestandteile von Bordeaux-Weinen. Im 17. Jahrhundert wurde sie ins Loiretal gebracht, wo sie anschließend erfolgreich angepflanzt wurde. Cabernet Franc liebt kalkhaltige Kies-, Sand- und Lehmböden und reift etwa zehn Tage früher als Cabernet Sauvignon. Es gedeiht sehr gut auf kühleren Böden. Merlot ist eine der ältesten Vitis vinifera-Sorten, die früher reift als Carbernet Sauvignon und Cabernet Franc. Merlot ist in Bordeaux wichtig, insbesondere in Saint-Emilion und Pomerol. Die Merlot-Anpflanzungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Traube erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und die Menschen erkennen zunehmend, dass Merlot in einem relativ kühlen Weinberg gepflanzt werden muss. Diese Traube bringt dunkle, kühle, weiche, würzige und fruchtige Weine hervor.Zweigelt (blauer zweigelt, zweigeltrebe), eine typisch österreichische Traube, wurde 1922 von Dr. Friedrich Zweigelt, Direktor der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg, entwickelt, der Saint-Laurent mit dem Blaufränkisch (Limberger) kreuzte. Die Traube lässt sich leicht anbauen (hauptsächlich im Burgenland und Niederösterreich) und in anderen kühlen Klimazonen, insbesondere in England und Teilen Deutschlands. Zweigelt bringt großzügige Erträge und angenehm süffige, eher leichte, intensiv fruchtige Beaujolais-Weine hervor. Als junger Wein hat er ein fruchtiges Bouquet, das mit zunehmender Reife runder und feiner wird. Die Qualitäten reichen vom jungen, leichten Tafelwein bis hin zu kraftvollen Lagerweinen.

Zweigelt (blauer zweigelt, zweigeltrebe), eine typisch österreichische Traube, wurde 1922 von Dr. Friedrich Zweigelt, Direktor der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg, entwickelt, der Saint-Laurent mit dem Blaufränkisch (Limberger) kreuzte. Die Traube lässt sich leicht anbauen (hauptsächlich im Burgenland und Niederösterreich) und in anderen kühlen Klimazonen, insbesondere in England und Teilen Deutschlands. Zweigelt bringt großzügige Erträge und angenehm süffige, eher leichte, intensiv fruchtige Beaujolais-Weine hervor. Als junger Wein hat er ein fruchtiges Bouquet, das mit zunehmender Reife runder und feiner wird. Die Qualitäten reichen vom jungen, leichten Tafelwein bis hin zu kraftvollen Lagerweinen.

 

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?