Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2025!

Weingut Peter Dolle Blauer Zweigelt

Weingut Peter Dolle Blauer Zweigelt

12,35 pro Flasche

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen!

100% eigener Import
Innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen auf Lager
Fest verpackt
Flaschenweise bestellen
Fragen Sie Gerrie per WhatsApp

Rezensionen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mehr lesen

Weingut Peter Dolle Blauer Zweigelt aus Kamptal, Österreich. Transparenter rubinroter Wein mit einer Nase von Kirschen und Erdbeeren. Junger, unkomplizierter, fruchtbetonter Wein mit frischem Geschmack. Ein „freundlicher“ Wein, der sowohl für jeden Tag als auch für einen festlichen Anlass geeignet ist.

Zweigelt (blauer zweigelt, zweigeltrebe), eine typisch österreichische Traube, wurde 1922 von Dr. Friedrich Zweigelt, Direktor der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg, entwickelt, der Saint-Laurent mit dem Blaufränkisch (Limberger) kreuzte. Die Traube lässt sich leicht anbauen (hauptsächlich im Burgenland und Niederösterreich) und in anderen kühlen Klimazonen, insbesondere in England und Teilen Deutschlands. Zweigelt bringt großzügige Erträge und angenehm süffige, eher leichte, intensiv fruchtige Beaujolais-Weine hervor. Als junger Wein hat er ein fruchtiges Bouquet, das mit zunehmender Reife runder und feiner wird. Die Qualitäten reichen vom jungen, leichten Tafelwein bis hin zu kraftvollen Lagerweinen.

 

 

MIK LE CHEF TIPP VON MIK LE CHEF.

Saltimbocca A la romana auf der Basis von Huhn.

Nehmen Sie ein Hähnchenschenkelfilet (ohne Knochen). Auf die hautlose Seite eine Scheibe Parmaschinken und darauf ein frisches Salbeiblatt legen und mit einem Holzspießchen befestigen. Knusprig braten, vor allem auf der Hautseite, umdrehen und kurz braten. Aus der Pfanne nehmen, mit etwas Wein ablöschen, einkochen lassen und mit Butter anrichten, dabei nicht mit Pfeffer geizen. Mit einem Safranrisotto und frischen Erbsen servieren. Einen Käse-Kletskop herstellen: 5-10 g grob geriebenen Parmesan darüber streuen und im Ofen auf Backpapier 10-14 Minuten bei 170 Grad backen. Ecco!

Chat starten
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?