Tornai wijnhuis

Über Tornai

Das Weingut der Familie Tornai befindet sich in der kleinsten Weinregion Ungarns: Somló. Das Weingut gehört zu einem der ersten Häuser, die nach dem Fall des Kommunismus in Privatbesitz übergingen. Der ursprüngliche Keller wurde 1868 gebaut und vom Vater des heutigen Besitzers Tamás Tornai in Betrieb genommen. Auch seine beiden Töchter arbeiten heute im Weingut. Der Erfolg der Weinkellerei spiegelt sich in ihrem schnellen Wachstum wider. Zum zweiten Mal innerhalb von 10 Jahren wurde der Weinkeller renoviert und seine Kapazität verdoppelt. Das Unternehmen verfügt nicht nur über eine moderne Kellerei, sondern auch über ein Restaurant, ein Hotel, ein Museum und einen Verkostungsraum mit Blick auf die Weinberge.

Tornai versucht, Wein nach alten Traditionen, aber mit den neuesten Materialien herzustellen. Neben den traditionellen Eichenfässern gibt es auch Edelstahltanks mit variabler Temperaturregelung. Derzeit verfügt die Kellerei über eine Lagerkapazität von über 1 Million Liter, davon 30.000 Liter in Eichenfässern.

Tornai besitzt mehr als 52 Hektar Weinberge. Die wichtigsten Rebsorten des Weinguts Somló sind Juhfark, Furmint, Hárslevelű, Olaszrizling, Szürkebarát und Tramini. Darüber hinaus experimentieren sie derzeit mit Csomorika (einem Abkömmling von Juhfark), Zenit, Pinot Blanc und Zeus. Der Winzer György Várszegi stellt aus diesen Trauben zwei Selektionen her: den Tornai Classic und die Top Selection.

Alle Tornai-Weine kaufen

Neue Weine von Tornai

7,45 pro Flasche